
Perlka Kalkstickstoff, gesackt, 25 kg
Artikelnummer: 177001070823
Beschreibung
Perlka Kalkstickstoff, gesackt, 25 kg
Die langsam und nachhaltig fießende N-Quelle des Kalkstickstoffs ist der Nährstoffaufnahme der meisten Kulturpflanzen in idealer Weise angepasst.
Aufgrund seiner besonderen N-Form ist der Kalkstickstoff vor Auswaschung weitgehend geschützt. Sein Kalkanteil vermindert die Versauerung der Böden und verbessert die Bodenstruktur. Kalkstickstoff entwickelt eine Reihe von nützlichen Nebenwirkungen gegen Pilzkrankheiten, Unkräuter und tierische Schädlinge. Sein Wirkstoff wandelt sich vollständig in pflanzenverfügbares Stickstoff um.
Versand
Der Versand ist für Sie kostenlos. Unsere Sackwaren werden Ihnen per DHL zugeschickt.
Es kommen somit keine weiteren Kosten auf Sie zu.
Produktinformation
Anwendungshinweise:
Anwendungszeit für einjährige Kulturen: vor der Saat, vor dem Pflanzen
Anwendungszeit für mehrjährige Kulturen: während der Wachstumsruhe
Wichtig
Zwischen der Kalkstickstoffanwendung und der Saat bzw. dem Pflanzen, muss eine Wartezeit eingehalten werden
(bei mehrjährigen Kulturen zwischen Kalkstickstoffanwendung und Vegetationsbeginn).
300 kg/ha -> 6-8 Tage Wartezeit
400 kg/ha -> 8-10 Tage Wartezeit
500 kg/ha -> 10-12 Tage Wartezeit
600 kg/ha -> 12-15 Tage Wartezeit
Kalkstickstoff in der Regel leicht einarbeiten
Spezifische Anwendungsempfehlungen:
Wiesen und Weiden -> 300-400 kg/ha (bei Vegetationsbeginn)
Mais, Kartoffeln -> 300-500 kg/ha (vor dem Auslaufen)
Kohlarten -> 500-1000 kg/ha (vor der Saat/Pflanzen)
Gemüsearten -> 300-500 kg/ha (vor der Saat/Pflanzen)
Rüben -> 300-500 kg/ha (vor der Saat)
Wintergetreide -> 250-400 kg/ha (im Frühjahr (Stadium 21-30))
Sommergetreide -> 400-500 kg/ha (vor der Saat)
Raps -> 400-500 kg/ha (im Frühjahr)
Bei Kopfdüngung grundsätzlich nur auf trockene Bestände und feuchten Boden streuen.
EG-DÜNGEMITTEL
19.8% N Gesamtstickstoff
Perlka® Kalkstickstoff enthält 19.8 % Gesamtstickstoff
Stickstoff dient der Pflanze als Wachstumsnährstoff.
Bei dem Perlka® Kalkstickstoff handelt es sich um einen rein mineralischen Dünger. Der enthaltene Stickstoff liegt meist teilweise in Nitrat vor. Nitrat wird von der Pflanze sofort aufgenommen und führt schnell zu Wachstumserfolgen. Die Wirkung hält bis zu zwei Wochen. Bei der Düngung mit mineralischen Düngern sollte man den Stickstoffbedarf im Boden vorher bestimmen, um den Boden nicht zu überdüngen. Beim Düngen mit mineralischen Düngern besteht durch die Überdüngung die Gefahr des Verbrennens (besonders Rasen), sowie die Verschmutzung der Umwelt durch Nitratauswaschung.
Perlka® Kalkstickstoff enthält 50.0 % Calcium
Calcium wird in erster Linie zur Regulierung der pH-Wertes eingesetzt. Deweiteren dient Calcium auch der Stabilisierung der Krümelstruktur und fördert das Bodenleben.
Achtung: Gefahrenklasse Ätzend UFI Q410-R0SR-W001-EE9c
Hersteller:
AlzChem Trostberg GmbH
Dr. -Alber-Frank-Str. 32
833087 Trostberg